Gender und LGBTQ*

Über Generationen hat sich weltweit eine Vielzahl verschiedener feministischer und queerer Bewegungen und Wellen entwickelt – unter wechselnden Vorzeichen, in spezifischen Kontexten und mit diversen Themen. Das Goethe-Institut fördert den Dialog über Geschlecht, Identität und Intersektionalität und untersucht, wie Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und sexueller Orientierung mit anderen Herausforderungen verknüpft ist.

HAN Gender & LGBT+ 1500 © Goethe-Institut Hanoi

Wie kann Kunst als Werkzeug dienen, um Geschlechternormen zu erforschen und zu hinterfragen? Auf welche Weise können künstlerische Ausdrucksformen die Stimmen und Perspektiven von queeren Menschen stärken? Und wie können kreative Praktiken den Dialog über Identität, Integration und Gleichberechtigung über verschiedene Kulturen hinweg fördern? Das Goethe-Institut lädt sowohl Künstler*innen als auch das Publikum ein, sich durch kreative Erkundung mit diesen Themen auseinanderzusetzen und neue, wirkungsvolle Wege zu finden, um Gender- und Queer-Erfahrungen zu thematisieren.

Projekte

Bewerbungsfrist | 10.09.2023

Queer Ideas

Die Goethe-Institute Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt rufen zur Einreichung von Vorschlägen und zur Zusammenarbeit mit Gruppen und Vereinen auf, die sich mit den Belangen von LGBTQI+ Menschen in Vietnam befassen und ihr Netzwerk erweitern, gemeinsam innovative Ideen entwickeln und queere Themen sichtbarer machen wollen.
 

HAN Queere ideas 7360 © Goethe-Institut Hanoi © Goethe-Institut Hanoi

Bewerbungsfrist | 25.08.2024

Hub für Übersetzer*innen

Das Projekt „Hub für Übersetzer*innen” verfolgt das Ziel ein Team von neuen Literaturübersetzer*innen auszubilden und diese mit notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um vom Deutschen ins Vietnamesische zu übersetzen. Die Initiative wurde vom Goethe-Institut Hanoi und Goethe-Institut Ho-Chi-Minh-Stadt ins Leben gerufen.

HAN Hub für Übersetzer*innen 7360 © Goethe-Institut Hanoi © Goethe-Institut Hanoi

Bewerbungsfrist | 31.08.2024

New Backstage

TÂN HẬU TRƯỜNG (NEW BACKSTAGE) ist ein vom XplusX Studio initiiertes und kuratiertes Theaterprojekt, das vom Goethe-Institut Hanoi und dem Manzi Art Space organisiert wird und darauf abzielt, unabhängige Theater- und Darstellungskunstpraktiken in Hanoi zu fördern.

HAN Tân Hậu Trường 7360 © Goethe-Institut Hanoi © Goethe-Institut Hanoi

INFORMIEREN. RECHERCHIEREN. UNTERHALTEN.

INFORMIEREN. RECHERCHIEREN. UNTERHALTEN.

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, sich über Deutschland und deutsche Kultur informieren, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Übersetzungsförderung

Das Förderprogramm des Goethe-Instituts Übersetzungen deutscher Bücher in eine Fremdsprache unterstützt ausländische Verlage bei der Publikation deutscher Literatur.

Ausschreibungen

Zur Zusammenarbeit mit Deutschland und anderen Ländern in Südostasien, Australien und Neuseeland.