Über Generationen hat sich weltweit eine Vielzahl verschiedener feministischer und queerer Bewegungen und Wellen entwickelt – unter wechselnden Vorzeichen, in spezifischen Kontexten und mit diversen Themen. Das Goethe-Institut fördert den Dialog über Geschlecht, Identität und Intersektionalität und untersucht, wie Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und sexueller Orientierung mit anderen Herausforderungen verknüpft ist.