Urbanisierung

HAN Urbanization 1500 © Goethe-Institut Hanoi

Das Goethe-Institut eröffnet breiteren Zielgruppen den Zugang zur Kultur und trägt zu ihrer Vernetzung mit internationalen Kulturszenen bei.

Das Goethe-Institut arbeitet mit einer Vielzahl lokaler, nationaler und internationaler Partner zusammen, um die Strukturen und die Expertise der Kulturszene weiterzuentwickeln. Es konzentriert sich auf gemeinsame kulturelle Produktionen, die Mobilität von Kulturschaffenden und nachhaltigen Austausch – beispielsweise in Form von Residenz- und Vernetzungsprogrammen sowie Weiterbildungsangeboten im Kulturbereich und kulturellen Bildungsprogrammen, aber auch durch Aktivitäten in der Kreativwirtschaft.

Das Goethe-Institut trägt zur Erhaltung von Kulturszenen und zur Gestaltung offener Gesellschaften bei, indem es gefährdete Künstler*innen und Kulturschaffende sowie zivilgesellschaftliche Akteure und Kultureinrichtungen unterstützt.

Community Garden

Public art & recycling

Sustainable development of public spaces and urban landscape of Hanoi through creative uses of recycling and public art.
 

HAN Community Garden 7360 © Goethe-Institut Hanoi © Goethe-Institut Hanoi

INFORMIEREN. RECHERCHIEREN. UNTERHALTEN.

INFORMIEREN. RECHERCHIEREN. UNTERHALTEN.

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, sich über Deutschland und deutsche Kultur informieren, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Übersetzungsförderung

Das Förderprogramm des Goethe-Instituts Übersetzungen deutscher Bücher in eine Fremdsprache unterstützt ausländische Verlage bei der Publikation deutscher Literatur.

Ausschreibungen

Zur Zusammenarbeit mit Deutschland und anderen Ländern in Südostasien, Australien und Neuseeland.