Deutsch Lehren Lernen® (DLL) MODULAR

DLL-Regionalkurse in Nordwesteuropa Quelle: Online-Fortbildungen - Goethe-Institut Niederlande

DEUTSCH LEHREN LERNEN® (DLL) ist eine praxisnahe Fortbildungsreihe des Goethe-Instituts. DLL richtet sich an Deutschlehrkräfte im Primärbereich, in der Sekundarstufe und in der Erwachsenenbildung in Ägypten. Das innovative Konzept von DLL wurde mit Blick auf das tägliche Handeln und die an eine Lehrkraft im Klassenzimmer gestellten Herausforderungen entwickelt.

Gute Gründe für DLL

Unsere DLL-Kurse rücken Ihren Unterricht ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Mithilfe von Unterrichtsmitschnitten und der Praxiserkundungsprojekte (PEP) können Sie Ihre bereits vorhandenen Kompetenzen reflektieren und aktualisieren und die neuen Erkenntnisse in Ihrem Unterricht anwenden. Sie haben die Möglichkeit zwischen mehreren Modulen auszuwählen. Themen wie die Vermittlung der Fertigkeiten von Grammatik und Wortschatz, Phonetik, Literatur, Sozialformen etc. werden in ein kompetenz- und praxisorientiertes Konzept von Fortbildung integriert.​ Darüber hinaus bietet Ihnen die DLL-Fortbildung die Möglichkeit eines direkten Austausches gemeinsam mit anderen Lehrkräften.

In unserer Online-Broschüre finden Sie alle Informationen zur praxisnahen Fortbildungsreihe DEUTSCH LEHREN LERNEN® interaktiv aufbereitet:

Zur Online-Broschüre

© Goethe-Institut; DLL

DLL-Fortbildungsangebote & Termine

DLL-FORTBILDUNGSANGEBOTE & TERMINE

UNSERE AKTUELLEN KURSE FÜR 2024

Kurs Datum Anmeldefrist
DLL 1: Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung 16.02.2024 – 20.04.2024 29.01.2024 – 05.02.2024
DLL 4: Aufgaben, Übungen, Interaktion 16.02.2024 – 20.04.2024 29.01.2024 – 05.02.2024
DLL 2: Wie lernt man die Fremdsprache
Deutsch?
03.05.2024 – 06.07.2024 17.04.2024 – 24.04.2024
DLL 5: Lernmaterialien und Medien 03.05.2024 – 06.07.2024 17.04.2024 – 24.04.2024
DLL 6: Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung 21.06.2024 – 24.08.2024 20.05.2024 – 27.05.2024
DLL 3: Deutsch als fremde Sprache 19.07.2024 – 21.09.2024 23.06.2024 – 30.06.2024
DLL 10: DaF für Jugendliche 19.07.2024 – 21.09.2024 23.06.2024 – 30.06.2024

*Bewerbung für ein Stipendium ist bei der Anmeldung möglich. 
  • Die Kursdauer für eine DLL-Einheit beträgt neun Wochen.
  • Ein DLL-Modul besteht aus sieben Online-Videokonferenzen, Selbstlernphasen und einem Praxiserkundungsprojekt (PEP).
  • Die Teilnahme an den Online-Präsenzsitzungen ist Pflicht.
  • Der wöchentliche Arbeitsaufwand beträgt etwa 5 Stunden.
  • Die Kursleiter*innen begleiten Sie durch den ganzen Kurs hindurch.
  • In Woche sieben und acht wird ein Praxis Erkundungs-Projekt (PEP) in Gruppenarbeit durchgeführt. In Woche acht setzen Sie dieses in Ihrem Unterricht um.

Bewerbung

Kontakt

Kairo

Dalia Mahmoud
KAI-BKD-DLL@goethe.de


Alexandria

Dina Ibrahim
BKD-alexandria@goethe.de


Top