Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Fortbildung für Deutschlehrende in Frankreich

Das Goethe-Institut führt an den verschiedenen Standorten der Goethe-Institute in Frankreich Fortbildungen in Präsenz sowie Onlineseminare für Deutschlehrende durch. Die Kurse richten sich an alle derzeitigen und zukünftigen Deutschlehrer*innen.

Salon Goethe Paris 2024 © Canva/Goethe Institut

Im Oktober 2024, in Präsenz
Salon Goethe

Wir freuen uns, Ihnen unsere ersten Salons Goethe für den Deutschunterricht ankündigen zu können, die am 5. und 19. Oktober 2024 in den Goethe-Instituten Paris und Nancy stattfinden werden. Mehr Informationen hier. 

DLL 1 © Goethe-Institut

11. September bis 14. Dezember 2024
DLL-Fortbildung: Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung

Online-Fortbildungsmodul für Deutschlehrer*innen in Frankreich basierend auf drei Live-Sitzungen und individuellem sowie kollaborativem Arbeiten mit dem Ziel der Professionalisierung anhand von neuen Praxisimpulsen zur Rolle der Lehrkraft im Unterricht. 

Violetter Hintergrund mit Bild in Leinwand © Canva

Am 20. September
Online-Fortbildung Sprache & Kultur : Caspar David Friedrich

Melden Sie sich jetzt zur Online-Fortbildung zu Caspar David Friedrich im Deutschunterricht anlässlich seines 250. Geburtstages an und entdecken Sie, wie Sie Sprachenlernen anhand kultureller Themen konkret und schülerorientiert fördern können. 

Eine Lehrkraft mit Schüler*innen im Hintergrund © Goethe-Institut Lyon

Samstag, 12. Oktober 2024 9-16:45 Uhr
Deutschlehrer*innentag am Goethe-Institut Lyon

Zum neuen Schuljahr laden wir Sie herzlich zum Deutschlehrer*innen im Goethe-Institut Lyon ein! Unter dem Motto "Mit Deutsch in die Zukunft – Perspektiven und Materialien" erwartet Sie ein inspirierender Tag voller spannender Impulse und Austauschmöglichkeiten zur Aktualität des Deutschlernens und -unterrichtens.

Zeichnung von entspannter Frau an rosa Schreibtisch mit Computer und Tee ©Freepik

Am 30. Oktober 2024 | online
Stressmanagement für Lehrkräfte

Haben Sie das Gefühl, permanent in Zeitnot zu sein und nur noch von einem Ereignis zum nächsten zu hetzen? Die Fortbildung zeigt, wie Sie durch Anwendung der Methoden des Stressmanagements wirksam Momente des Ausgleichs in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
 

Fünf Kinder, lachend © Canva

Fortbildung in zwei Teilen (Cycles 1-3): 2. & 12. Oktober
Musikalische Spielformen zum Deutschlernen

Von aktuellen und traditionellen Liedern über Klatschspiele, Reime, Bodypercussion bis hin zum singenden Erzählen und dem Einsatz von Instrumenten – in dieser Online-Fortbildung in zwei Teilen entdecken Sie, wie Sie musikalische Spielformen gewinnbringend zum Lernen der deutschen Sprache in den Cycles 1-3 einsetzen können. 

Junge Frau mit Plakat in der Hand sitzt drei Kindern gegenüber, die Aussprache der Buchstaben üben @ Bild von Freepik

Am 16. Oktober 2024
Resonanzpädagogik

Lernen Sie in dieser Fortbildung für Lehrkräfte des Primar- und Sekundarbereichs den Ansatz der Resonanzpädagogik und dessen Umsetzung im Deutschunterricht kennen. Fokussiert werden dabei die Lehrer-Schüler-Beziehung, die Aneignung von Unterrichtsmaterial, der Umgang mit Unterrichtsstörungen sowie Motivation, Vertrauen, Resilienz und Selbstwirksamkeit.


Fortbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen (DLL) in Frankreich

Logo DLL - Deutsch lehren lernen © Goethe-Institut

Fortbildungsreihe Goethe-Institut Frankreich
Deutsch Lehren Lernen - DLL in Frankreich

Diese Fortbildungsreihe des Goethe-Instituts in Frankreich wurde speziell für Lehrerinnen und Lehrer von Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache entwickelt und spiegelt den aktuellen Stand der Didaktik wieder. Deutsch Lehren Lernen (DLL) rückt den Unterricht ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Lehrkräfte  bekommen neuen fachdidaktischen Input und werden kontinuierlich dazu angeregt, fremden und eigenen Unterricht zu beobachten. Auf diese Weise ergänzen sich theoretischer Wissensgewinn und reflektierendes Lernen. 


Suchen Sie einen Gesamtüberblick über alle Angebote in Frankreich?

Top