Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe-Institut

Max Mueller Bhavan | Indien

Geschichte von Satyam Kumar
Unlearning to Learn

Satyam beschreibt, wie er kulturelle Unterschiede überwindet, besonders in der Wertschätzung von Frauen und beruflicher Vielfalt.

  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  • Culture Shocks © Shoili Kanungo
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

Die wichtigste Lebenslektion, die ich hier in Deutschland gelernt habe, ist, dass die Deutschen die Würde aller Arten von Arbeit respektieren, bei der kein Job gut oder schlecht, groß oder klein ist.
Satyam Kumar

Die Künstlerin: Shoili Kanungo

Shoili Kanungo © Shoili Kanungo Shoili Kanungo ist eine Künstlerin und Comic-Zeichnerin aus Neu-Delhi. Sie zieht ihre Inspiration aus allem: aus Text- und Gesprächsfetzen, Stadtspaziergängen, Kosmologie, Mythologie, unserem Gefühlsleben und der bezaubernden Eintönigkeit des Alltags. Sie ist davon überzeugt, dass die persönliche, politische und unterbewusste Welt der Formen ineinander übergehen.

Top