Digitale kulturelle Begegnungen

Kälam © Kälam


Digitale kulturelle Begegnungen

Nach der offiziellen Eröffnung am 18. Februar 2020, sollte Kälam eigentlich schon bald Veranstalter und Veranstaltungsort für Ausstellungen und genreübergreifende kulturelle Events werden. Mit dem Ausbruch der globalen Covid19 Pandemie und der darauf folgenden landesweiten Ausgangsperre, musste die ursprüngliche Vision, einen Ort zu kreieren, der Menschen einlädt zusammen zu kommen und ihre Ideen auszutauschen, jedoch überdacht und angepasst werden. Bis es möglich ist, zu dieser ursprünglichen Vision zurückzukehren, wird Kälam digitale kulturelle Begegnungen veranstalten, an denen alle sicher von Zuhause aus teilhaben können. 

Kälam Studiobesuche
Kälam hat eine Reihe von Kulturschaffenden zuhause besucht und daraus eine Video-Serie mit vier Staffeln produziert (Erste Staffel: Erinnerung; Zweite Staffel: Tradition und Erbe; Dritte Staffel: Migration und Identität; Vierte Staffel: Gender und Pluralität), in welchen die besuchten Künstler*innen über ihre Praxis und persönlichen Werdegang sprechen sowie beispielhafte Werke präsentieren. 

Kälam ist eine unabhängige Kunstinitiative für kulturelle Begegnungen. Verantwortet und umgesetzt durch Nicholas Kirutharshan und unterstützt durch das Goethe-Institut Sri Lanka. Momentan besitzt die Initiative noch nicht die Mittel und Expertise digitale Produkte zu untertielen, wir bitten um Ihr Verständnis. 

Digital Encounters (Englisch)



Digital Encounters (Tamil)

















Top