|
16:00–0:00 Uhr
WALPURGISNACHT
Fest | Kräuterkunde & Ahnenmagie
-
Goethe-Institut Mexiko, CDMX
- Sprache Spanisch
- Preis Eintritt frei
Das Goethe-Institut Mexiko lädt herzlich zur zweiten Edition seiner VeranstaltungWalpurgisnachtein, dieam 30. April von 16 bis 24 Uhr stattfindet. Eine Nacht, um Gemeinschaft, Feminismus und die Natur mit Rhythmus und Zauber zu beschwören. Ein Raum, um uns in Freude, Tanz und dem Wunsch, füreinander zu sorgen, zu begegnen.
Das diesjährige Thema widmet sich der uralten Kräuterkunde und der Weisheit unserer Ahnen. Im Mittelpunkt stehen Pflanzen, Rituale und magische Praktiken – von heilenden Kräutern bis zu schützenden Amuletten.
Was ist die Walpurgisnacht? Ursprünglich ein Hexensabbat, der in der Nacht zum 1. Mai gefeiert wurde, markiert dieses germanische Fest das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings. Die Feierlichkeiten umfassten Lagerfeuer, Masken und Rituale, um böse Geister zu vertreiben. Obwohl der Name auf die heilige Walpurga zurückgeht, eine angelsächsische Äbtissin des 8. Jahrhunderts ohne Verbindung zur Hexerei, entwickelte sich die Legende weiter: Man glaubte, dass Hexen auf Besen, Katzen oder Ziegen zum Brocken, dem höchsten Berg des Harzes, flogen, um dort ihre Rituale abzuhalten. Daher ist die Walpurgisnacht auch als "Hexennacht" bekannt.
Das diesjährige Programm präsentiert einen exklusiven Magischen Markt, gestaltet in Zusammenarbeit mitCentral Bazar.Außerdem wir das geteilte Wissen mit Künstler*innen aus Mexiko und Deutschland feiern:
Ruiseñor: (KollektivFiestuki) DJ, Produzentin und Promoterin aus Mexiko, aktiv in Mexiko und Europa. Sie initiiert Projekte und mischt elektronische Genres mit einem kulturellen und sozialen Fokus.
Loris: (KollektivFiestuki) DJ und Produzentin aus Mexiko-Stadt mit palästinensischen Wurzeln. Sie kombiniert elektronische Klänge mit arabischer und lateinamerikanischer Musik und gründete Zoco, eine Veranstaltungsreihe, die sich der globalen Klangdiaspora widmet.
BBenz: mexikanische DJ, die Tech-House, Minimal-House und Minimal-Techno mixt, um fesselnde Sets zu schaffen, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Michela Filzi: multidisziplinäre Künstlerin, deren Arbeiten Rituale, Kräuterkunde und Tanz verbinden, um Ökologie und Resilienz durch Kunst zu erforschen.
Carola: Schauspielerin, Produzentin audiovisueller Inhalte und Psychopädagogin mit Ausbildung im Estudio Corazza. Sie hat Erfahrung in Theater, Kino und Fernsehen in Spanien und Mexiko und hat mit verschiedenen Künstlerkollektiven sowie an diversen Bühnenprojekten gearbeitet.
Gäste sind herzlich eingeladen verkleidet als Hexen, magische Wesen oder mystische Gestalten zu erscheinen.
Das diesjährige Thema widmet sich der uralten Kräuterkunde und der Weisheit unserer Ahnen. Im Mittelpunkt stehen Pflanzen, Rituale und magische Praktiken – von heilenden Kräutern bis zu schützenden Amuletten.
Was ist die Walpurgisnacht? Ursprünglich ein Hexensabbat, der in der Nacht zum 1. Mai gefeiert wurde, markiert dieses germanische Fest das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings. Die Feierlichkeiten umfassten Lagerfeuer, Masken und Rituale, um böse Geister zu vertreiben. Obwohl der Name auf die heilige Walpurga zurückgeht, eine angelsächsische Äbtissin des 8. Jahrhunderts ohne Verbindung zur Hexerei, entwickelte sich die Legende weiter: Man glaubte, dass Hexen auf Besen, Katzen oder Ziegen zum Brocken, dem höchsten Berg des Harzes, flogen, um dort ihre Rituale abzuhalten. Daher ist die Walpurgisnacht auch als "Hexennacht" bekannt.
Das diesjährige Programm präsentiert einen exklusiven Magischen Markt, gestaltet in Zusammenarbeit mitCentral Bazar.Außerdem wir das geteilte Wissen mit Künstler*innen aus Mexiko und Deutschland feiern:
Ruiseñor: (KollektivFiestuki) DJ, Produzentin und Promoterin aus Mexiko, aktiv in Mexiko und Europa. Sie initiiert Projekte und mischt elektronische Genres mit einem kulturellen und sozialen Fokus.
Loris: (KollektivFiestuki) DJ und Produzentin aus Mexiko-Stadt mit palästinensischen Wurzeln. Sie kombiniert elektronische Klänge mit arabischer und lateinamerikanischer Musik und gründete Zoco, eine Veranstaltungsreihe, die sich der globalen Klangdiaspora widmet.
BBenz: mexikanische DJ, die Tech-House, Minimal-House und Minimal-Techno mixt, um fesselnde Sets zu schaffen, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Michela Filzi: multidisziplinäre Künstlerin, deren Arbeiten Rituale, Kräuterkunde und Tanz verbinden, um Ökologie und Resilienz durch Kunst zu erforschen.
Carola: Schauspielerin, Produzentin audiovisueller Inhalte und Psychopädagogin mit Ausbildung im Estudio Corazza. Sie hat Erfahrung in Theater, Kino und Fernsehen in Spanien und Mexiko und hat mit verschiedenen Künstlerkollektiven sowie an diversen Bühnenprojekten gearbeitet.
Gäste sind herzlich eingeladen verkleidet als Hexen, magische Wesen oder mystische Gestalten zu erscheinen.
Ort
Goethe-Institut Mexiko
Tonalá, 43. Roma Norte, Mexiko Stadt
Roma Norte
06700 CDMX
Mexiko
Tonalá, 43. Roma Norte, Mexiko Stadt
Roma Norte
06700 CDMX
Mexiko