|

10:15–11:00 Uhr

Ukraine. Die Wiedergewinnung der Stimme. Standeröffnung.

Eröffnung des Ukraine-Standes | Keynote-Input von Maksym Butkevych

Der Verlust einer Sprache macht die gesamte Menschheit sprachlos. Die Rückgewinnung der Stimme einer Kultur verleiht der Menschheit einen tieferen Sinn, um die Welt klarer und bedeutungsvoller zu sehen, um die unbekannten Inseln der Wirklichkeit zu berühren und den Klang des Seins zu hören. Es ist, als würde man eine der unzähligen Stimmen von etwas Großem und Unendlichem vernehmen, das wir „Wahrheit“ nennen, so meint der ukrainische Intellektuelle Volodymyr Yermolenko.

Für die Ukraine ist Kultur ein wesentlicher Bestandteil der Resilienz, Identität und des Überlebens. Auch in diesem Jahr werden auf der Leipziger Buchmesse auf der Ukraine-Bühne die Stimmen ukrainischer Intellektueller, Autor:innen und Menschenrechtler:innen Gehör finden.


Teilnehmer:innen: 
Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse,
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien,
Dr. Skadi Jennicke, Bürgermeisterin von Leipzig und Beigeordnete für Kultur,
Dr. David Michel, Leiter des Referats für internationale Beziehungen und Entwicklungszusammenarbeit
Moderiert von Kateryna Rietz-Rakul, Leiterin der Auslandsvertretung des Ukrainischen Instituts in Deutschland .

- Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Kateryna Ritz-Rakul, Leiterin der Auslandsvertretung des Ukrainischen Instituts in Berlin.

- Der Keynote-Vortrag wird von Maksym Butkevych gehalten.

Organisatoren: Ukrainisches Buchinstitut, Goethe-Institut Ukraine, Mystetskyi Arsenal, Ukrainisches Institut, Meridian Czernowitz, die Bundeszentrale für politische Bildung, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Sächsische Staatskanzlei, die Stadt Leipzig.

Die Ukraine-Bühne wird von der Stadt Leipzig und der Sächsischen Staatskanzlei gefördert. Die Veranstaltung wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt.


Ort

Leipziger Buchmesse
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland