|

10:30–11:20 Uhr

Für Deine und meine Freiheit: Weckrufe aus Kyjiw

Präsentation | Konstantin Sigow, Regula Zwahlen, Andreas Umland

Die Losung „Für unsere und eure Freiheit“ stammt aus den polnischen Unabhängigkeitskämpfen des 19. Jahrhunderts und hat im Laufe der Geschichte viele Facetten angenommen. Im 20. Jahrhundert wurde sie zum Leitmotiv für den Widerstand der Dissidenten gegen sowjetische Repressionen und hat sich im 21. Jahrhundert zu einem Schlagwort im Kampf gegen den Putinismus entwickelt.

In dieser Veranstaltung werden Konstantin Sigow, ein ukrainischer Philosoph, und die Redakteurin Regula Zwahlen die zentralen Themen ihres Buches „Für Deine und meine Freiheit: Weckrufe aus Kyjiw“ vorstellen. Sigow legt besonderen Wert auf den konkreten Menschen: „Du, ich, der Andere“ und die Würde jeder Person als Grundlage für unsere solidarische Freiheit. Seit 2014 kämpft die Ukraine mit hohen Verlusten für „das Recht der anderen, Menschen zu sein“ – ein Kampf, der die Grenzen Osteuropas überschreitet und die Gefährdung der Grundwerte der gesamten europäischen Kultur thematisiert.

Diese Sammlung von Essays und Interviews gibt Einblicke in Sigows Gedankenwelt. Neue Texte bezeugen seine Kyjiwer Kriegserfahrungen; ältere reflektieren die ukrainische „Revolution der Würde“ 2013/14. Zwei philosophische Essays erörtern eine „Anthropologie der Freiheit“, welche ost- und westeuropäisches Denken spielerisch kombiniert. Im Ausblick stellt er die Frage: Wird Russlands Krieg gegen Europa zur Matrix des 21. Jahrhunderts?

Organisator:innen: Ukrainisches Buchinstitut, Goethe-Institut Ukraine, Mystetskyi Arsenal, Ukrainisches Institut


Ort

Leipziger Buchmesse
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland