|
11:30–12:20 Uhr
«Wenn die Stimme verstummt»
Lektüre und Diskussion des Buches | Iryna Tsilyk, Khrystyna Kozlovska, Kateryna Mikhailitsyna, Halyna Petrosanyak, Evgenia Lopata.
-
Leipziger Buchmesse, Leipzig
- Sprache Deutsch, Englisch
- Teil der Reihe: Stimmen der Resilienz und der kulturellen Erneuerung
Über Frauen im Krieg und die weibliche Stimme ist bereits viel gesagt worden. Doch die Perspektiven sind unterschiedlich, denn jede von uns erlebt den Krieg auf ihre eigene Weise: als Soldatin oder Offizierin, als Freiwillige, als Ehefrau oder Mutter, die bei Raketenangriffen um das Wohlergehen ihrer Kinder bangt. Auch als Freundin, die
manchmal nicht die richtigen Worte für ihre Freunde findet, oder als Schwester, die für ihre Geschwister da sein möchte. Und als Tochter, die ihre Eltern beruhigen muss, während die Welt um sie herum turbulent ist.
Wo findet man eine Stimme, wenn man das Gefühl hat, keine zu haben? Was tut man, wenn man für andere gebraucht wird, aber selbst schweigt?
Organisatoren: Meridian Czernowitz, Goethe-Institut Ukraine, Mystetskyi Arsenal, Ukrainisches Buchinstitut. Unterstützt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Gefördert durch die Beauftragte für Kultur und Medien
manchmal nicht die richtigen Worte für ihre Freunde findet, oder als Schwester, die für ihre Geschwister da sein möchte. Und als Tochter, die ihre Eltern beruhigen muss, während die Welt um sie herum turbulent ist.
Wo findet man eine Stimme, wenn man das Gefühl hat, keine zu haben? Was tut man, wenn man für andere gebraucht wird, aber selbst schweigt?
Organisatoren: Meridian Czernowitz, Goethe-Institut Ukraine, Mystetskyi Arsenal, Ukrainisches Buchinstitut. Unterstützt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Gefördert durch die Beauftragte für Kultur und Medien
Ort
Leipziger Buchmesse
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland