18. Februar - 16. März 2025 ART START: Junge Künstler*innen, die man 2025 auf dem Schirm haben sollte

Zum 9. Mal in Folge stellen die Galerie Credo Bonum und das Goethe-Institut Bulgarien neue Namen der bulgarischen zeitgenössischen Kunst in den Mittelpunkt.  Wir freuen uns auf: 

ZENTRIFUGALKRÄFTE
Kuratorin: Vessela Nozharova
Künstler*innen: Alexander Gabrovski, Antonia Avramova, Dragana Pavlovska, Ira Zhivkova, Katrin Kochorapova, Mia Novakova, Petra Dimitrova, Radoslav Angelov, Ralitsa Georgieva, Samuil Velev, Stefan Domuzov, Strahil Penev

Art Start 2025 Aufmacher © Art Start 2025

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Frühjahrssemester © Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Projekte

Im Fokus


Galerie des Goethe-Instituts

Mit seiner Galerie setzt das Goethe-Institut Bulgarien einen Schwerpunkt auf die zeitgenössische Kunst, die Förderung der lokalen Kunstszene und den kreativen Dialog zwischen Deutschland und Bulgarien.

GI-Sofia Galerie © Goethe-Institut Bulgarien

New Stages Southeast

Ein mehrjähriges internationales Projekt des Goethe-Instituts, das die Entstehung neuer Stücke unterstützt und junge Autor*innen und Theaterbesucher*innen aus Südosteuropa und Deutschland zusammenbringt, um Erfahrungen zu aktuellen Themen auszutauschen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

NSSE 2023, Homepage © Nikol Decheva

Goethe im Hof

Kunst unter freiem Himmel: Der Hof im Goethe-Institut beherbergt unterschiedliche Veranstaltungen und Projekte wie Filmvorführungen, Lecture Performances und die Werke junger Graffiti-Künstler.

Hofkino 2022 © Kinematograf, 2022

Akzente aus der Szene

In der Rubrik "Akzente aus der Szene" präsentieren wir Rezensionen, Kritiken, Beobachtungen zu aktuellen Veranstaltungen und Prozessen im Bereich der darstellenden Künste. Die Texte stammen aus unserer Partnerschaft mit der Plattform New Dramaturgies, die Praktiken und Diskurse der Gegenwart erforscht und präsentiert. 

Akzente aus der Szene © Iliyan Ruzhin

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Bücherregale und Ausleihe Foto: Minko Minev

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Newsletter zu Neuigkeiten aus unserem Institut.

Adresse

Budapesta Str. 1
1000 Sofia
Bulgarien

Kontakt

Telefon

+359 2 9390 100

E-Mail

info-sofia@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr

Folgen Sie uns