Über Kälam

Kälam – ein Ort für kulturelle Begegnungen ©Kälam

Diese Initiative des unabhängigen Kulturschaffenden Kirutharshan Nicholas will Brücken zwischen Künstlern*innen, Schriftstellern*innen, Intellektuellen und Kreativen aus Jaffna, Deutschland und der Welt bauen. Kälam ist eine interaktive Schnittstelle für Austausch und Kollaborationen und unterstützt insbesondere Kunstschaffende, die sich jenseits des traditionellen Spektrums bewegen.

Kälam möchte den "kulturellen Durst" im Norden durch Kollaboration mit dem Goethe-Institut und anderen Partners stillen.

Kälam ist Veranstaltungsort von Foto-Ausstellungen, Filmvorführungen, Seminaren, literarischen Begegnungen sowie künstlergeleiteten Workshops. Zudem bietet Kälam Tänzern*innen und Theaterschaffenden mit einem Interesse für zeitgenössische Praxis eine Heimat.

In Kooperation mit dem Goethe-Institut wird Kälam langfristig auch deutschen Sprachunterricht anbieten, um diese Lücke im Norden zu schließen.

Das Wort Kälam hat im Tamilischen viele Bedeutungen, durch seine Schreibweise mit dem Umlaut "ä" wird seine korrekte Aussprache unterstützt und gleichzeitig auf den Deutschlandbezug des Projektes hingewiesen.      

Top