Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.


Bibliothek © Goethe-Institut Taipei

Bücher oder Medien im Katalog suchen

Buchempfehlung des Monats

Milena Michiko „Ich nannte ihn Krawatte“ (2020)

Zwei Außenseiter begegnen sich auf einer Parkbank – ein junger Mann, der sich nach langer Isolation in die Welt wagt, und ein älterer Salaryman, der dem Leistungsdruck entkommen ist. In behutsamen Gesprächen teilen sie ihre Erinnerungen, Ängste und Hoffnungen. Zwischen Rückzug und Neubeginn entsteht eine leise, aber tiefgehende Verbindung.

Buchcover „Ich nannte ihn Krawatte“ © Milena Michiko Flasar

Bücher und Medien ausleihen

BibToGo

BibToGo

Die Bibliotheks-App "BibToGo" des Goethe-Instituts.

Die Bibliotheks-App "BibToGo" des Goethe-Instituts. Ihr persönliches Bibliothekskonto, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf unsere Medien und Dienstleistungen haben.

Ihr persönliches Bibliothekskonto, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf unsere Medien und Dienstleistungen haben.

Was wir Ihnen bieten

Onleihe

Lesen leicht gemacht

Für Deutschlernende ab den Sprachniveaus B2 und C1 (des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) empfehlen wir Werke der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur in der Onleihe, unserer kostenlosen digitalen Bibliothek.

Lesende weibliche Figur © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Angebote der Bibliothek

​In unseren Räumen finden Sie eine aktuelle Auswahl an Print- und audiovisuellen Medien in deutscher und chinesischer Sprache, mit der wir Sie auf Trends und zeitgenössische Themen aufmerksam machen möchten.

Minibar bibliothek © Goethe Institut © Goethe Institut

Übersetzungsförderung

​Das Goethe-Institut Taipei hat einen Bedarf im Bereich Übersetzungsförderung festgestellt und das Standardprogramm der Zentrale zur Förderung deutschsprachiger Literatur um ein eigenständiges Programm für Taiwan ergänzt.

Bücherausstellung Übersetzungsförderung © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Glossar Papierrestaurierung

Bücher und gedruckte Objekte aus westlichen Ländern sind auch über Europas Grenzen hinweg Gegenstand für Restaurierung und Konservierung. Das „Glossar Papierrestaurierung“ dient internationalen Fachleuten als hilfreiches Werkzeug, um die entsprechenden Restaurierungsbegriffe in ihrer Sprache anwenden zu können. 

Glossar © Shutterstock © Shutterstock

Weiterlesen

150 Jahre

Thomas Mann

Thomas Mann wurde vor 150 Jahren geboren. Als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Nobelpreisträger und politischer Kommentator hat er ein bleibendes literarisches Erbe hinterlassen. In dieser Ausgabe beleuchten wir sein Werk und sein Leben, um den Menschen hinter den berühmten Romanen zu entdecken. Entdeckt mit uns die vielen Facetten von Thomas Mann. Was bewegte ihn? Woher nahm er seine Inspiration? Und warum ist er auch heute noch relevant?

150 Jahre Thomas Mann © Autograf © Autograf

Bücherwelt

Litrix

Litrix.de stellt Ihnen deutschsprachige Neuerscheinungen aus den Sparten Belletristik, Sachbuch sowie Kinder- und Jugendbuch vor.

Litrix.de © Litrix.de © Litrix.de

Deutsche Comicszene

Von modernen Mythen und historischen Anekdoten

Die Corona-Pandemie stellte in vielen Sparten einiges auf den Kopf: Messen fanden nicht statt, Publikationen verzögerten sich, und vielerorts herrschte Stillstand. Nicht so in der Comicszene: ein Blick auf die Neuveröffentlichungen des vergangenen Jahres.
 

Flix: das Humboldt-Tier Foto (Detail): © Carlsen Foto (Detail): © Carlsen

Besuchen Sie uns

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag 15.30 Uhr – 20.30 Uhr

Samstag & Sonntag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Adresse

12F, 20 Heping West Rd., Sec.1
Zhongzheng District
100028 Taipei City
Taiwan
Besuchen Sie uns © GettyImages

Folgen Sie uns