Verhalten im Prüfungsraum
Im Prüfungsraum ist es nicht gestattet, laut zu sprechen, zu essen, zu trinken, zu rauchen oder sich zu unterhalten.
Um die Ordnung im Prüfungsraum zu gewährleisten, ist das Tragen von Hüten und Sonnenbrillen während der Prüfung untersagt, es sei denn, es besteht eine medizinische oder religiöse Notwendigkeit. In diesem Fall wird darum gebeten, das Prüfungsaufsichtspersonal im Voraus zu informieren.
Stifte
Bitte verwenden Sie ausschließlich die vom Goethe-Institut Taipei bereitgestellten schwarzen Stifte. Es werden nur Antworten und Texte bewertet, die mit diesen schwarzen Stiften geschrieben wurden.
Ende eines Prüfungsteils
Sobald die Aufsichtsperson das Ende eines Prüfungsteils ansagt, müssen Sie das Schreiben sofort einstellen. Wenn Sie noch weiterschreiben, werden die Antworten in diesem Prüfungsteil nicht bewertet.
Abgabe der Prüfungsunterlagen
Am Ende des Prüfungsabschnitts müssen alle Prüfungsblätter und Antwortbögen abgegeben werden, bevor der Prüfungsraum verlassen wird. Die Prüfung kann nicht vorzeitig abgegeben werden. Alle Prüfungsunterlagen werden erst am Ende der Prüfungszeit von der Aufsichtsperson eingesammelt. Wer die Prüfung früher beendet, kann den Stift niederlegen, ruhig abwarten oder sich kurz mit dem Kopf auf dem Tisch ausruhen, ohne andere zu stören.
Prüfungseinladung
Die Einladung ist unmittelbar nach Beendigung des letzten Prüfungsteils beim Prüfungsaufsichtspersonal abzugeben.
Jegliches Fehlverhalten führt zum Verweis aus dem Prüfungsraum, und die Prüfungsleistung wird nicht bewertet.