Facts & Contexts Matter

Das Projekt befasst sich mit innovativen Praktiken der Medienkompetenzvermittlung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie hoch technologisierte Demokratien wie Japan, Südkorea und Taiwan mit Fehlinformationen, Hassrede und der Verbreitung von Verschwörungsideologien im Netz umgehen.

Facts & Contexts Matter © bpb/Goethe-Institut

About

Über „Facts & Contexts Matter“

Das Projekt befasst sich mit innovativen Praktiken der Medienkompetenzvermittlung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie hoch technologisierte Demokratien wie Japan, Südkorea und Taiwan mit Desinformation, Hate Speech Online und der Verbreitung von Verschwörungsideologien umgehen.

Wie fühlt man sich sicherer im Umgang mit digitalen Medien? Das Bild zeigt unterschiedliche Alltagssituationen der Mediennutzung. Illustration: Yukari Mishima. © bpb/Goethe-Institut; Illustration: Yukari Mishima © bpb/Goethe-Institut; Illustration: Yukari Mishima

Veranstaltung

„Wir müssen uns als Gesellschaft an Manipulation gewöhnen“

Im Oktober 2023 trafen sich zwölf Expert*innen aus Ostasien und Europa, um sich über den wirksamen Umgang mit Fehlinformationen und Hassrede im Netz auszutauschen. Dabei stellten sie auch innovative Lösungsansätze aus ihren Regionen vor. 


 

Der Erfahrungsaustausch über den Umgang mit Fehl- und Desinformation kann inspirieren. Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die an ihren Laptops arbeiten. Illustration: Yukari Mishima. © bpb/Goethe-Institut; Illustration: Yukari Mishima © bpb/Goethe-Institut; Illustration: Yukari Mishima

Fortbildung

Hassrede im Unterricht behandeln

In Kontroversen um Hassrede verhandeln Gesellschaften ihre Werte und Normen. Wie sich Hassrede sprachlich und situativ manifestiert, wie sie bestimmt wird und welches Potential das Thema im Unterricht hat, darüber referierte Joachim Scharloth, Professor an der Waseda Universität. 

Hate Speech wird oft anonym verbreitet. Daher zeigt das Bild nur tippende Hände auf einem Laptop. Illustration Yukari Mishima. © bpb/Goethe-Institut; Illustration: Yukari Mishima © bpb/Goethe-Institut; Illustration: Yukari Mishima

* Die Projektseite befindet sich derzeit im Aufbau.

Kooperationspartner

Folgen Sie uns