Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe-Institut

Max Mueller Bhavan | Indien

Geschichte von Arunesh Subramanian
Easter in Germany

Was passiert, wenn die Gesundheitsversorgung im Ausland nicht den Erwartungen entspricht? Aruneshs Geschichte zeigt die kulturellen Unterschiede zwischen der medizinischen Versorgung in Deutschland und Indien.

  • Easter in Germany 1 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 2 © Satwik Gade
  • Easter in Germany (3) © Satwik Gade
  • Easter in Germany 3 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 4 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 5 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 6 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 7 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 8 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 9 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 10 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 11 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 12 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 13 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 14 © Satwik Gade
  • Easter in Germany 15 © Satwik Gade
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

Als ich in Deutschland ankam, war Ostern. Da es sowohl Urlaubszeit als auch ein langes Wochenende war, erlebte ich leere Straßen, selten fahrende Busse und buchstäblich keine geöffneten Supermärkte.
Arunesh Subramanian

Der Künstler: Satwik Gade

Satwik Gade © Satwik Gade Satwik Gade ist ein Comic-Journalist aus Chennai. Er ist Fulbright-Stipendiat und seine Werke erschienen in indischen und US-amerikanischen Zeitungen wie The Hindu und Washington Post. Zudem ist er ein preisgekrönter Illustrator für Kinderbücher und arbeitet nebenher als Kampagnenkünstler für soziale Projekte. Sein erster Roman „The Alice Project“ erschien 2022 bei Harper Collins India.

Top