Randy Yang (Yang Yu-Chen), geboren 1993, wuchs umgeben von taktilen Benutzeroberflächen am Schreibtisch und verworrenen Signal- und Stromkabeln hinter dem TV-Schrank auf. Seine Arbeiten erforschen die Netzwerke, die durch die Interaktionen zwischen Objekten und zwischen Objekten und Menschen in einem Raum entstehen, wobei der Fokus auf der Umwandlung von Energie, der Intervention des Publikums in Ausstellungsräumen und der Medienarchäologie liegt, die seinen kreativen Prozess prägt. Er bezeichnet seine Werke als „Sound Oriented Dynamic Devices“. Diese selbstgebauten kinetischen Strukturen, kombiniert mit Sensormodulen, stellen bewusst die moderne Suche nach technologischer Effizienz infrage, indem sie veraltete Medien und unkonventionelle Ansätze einbeziehen. Durch Lärm, Kurzschlüsse und die Interaktion mit dem Publikum widersteht, stört und umgeht er die sofortigen Reaktionen, die moderne Technologie dem Körper auferlegt.
Yang hat 2017 und 2024 seinen Bachelor- und Masterabschluss in Kunst an der Nationalen Taiwan Universität für Kunst (TNUA) erworben. Neben der Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen und eigenen Ausstellungen arbeitete er von 2019 bis 2021 als Assistent im Atelier des Künstlers Wu Tianzhang. Von 2017 bis 2018 leistete er seinen Ersatzdienst im Xiaolung Cultural Park in Tainan, wo er als Künstlerassistent mit Künstlern aus verschiedenen Regionen zusammenarbeitete. 2018 war er als Assistenzkurator beim Tainan International Foto Festival tätig. 2023 erhielt er das Stipendium „13. New York Travel Program“ der Fakultät für Bildende Kunst der TNUA, um in New York eine kreative Forschungsreise durchzuführen.