Transit
17.09. I 18:00
Marseille, 1940: Georg, ein deutscher Flüchtling, flieht vor den Nazis und trägt die Papiere des toten Schriftstellers Weidel, darunter ein Manuskript und ein mexikanisches Visum. Er nimmt Weidels Identität an und taucht in die Welt der Flüchtlinge ein, die in Marseille auf Visa warten. In Cafés und Konsulaten trifft er auf Menschen zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Doch alles ändert sich, als Georg Marie begegnet, die ihren Mann sucht. Zwischen ihnen entsteht eine zarte, von Misstrauen überschattete Liebe. "Transit" ist ein poetisches Porträt zeitloser Menschen, gefangen zwischen Hoffnung und Verlust. Petzolds Film lässt Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen und fängt die universelle Suche nach Heimat ein.
Preise:
Bayerischer Filmpreis 2019
Bestes Drehbuch
Günter Rohrbach Filmpreis 2018
Preis des Oberbürgermeisters, Beste schauspielerische Leistung für Franz Rogowski
FBW 2018
Prädikat: besonders wertvoll