Lili Marleen
17.12. I 18:00
Zürich, 1938: Sängerin Wilkie träumt von der Karriere, doch ihr Erfolg bleibt aus. Ihre Liebe zum jüdischen Musiker Robert wird durch den Nationalsozialismus auf die Probe gestellt. Als ihr Lied "Lili Marleen" im Radio läuft, wird sie zum Star – auch in Nazi-Deutschland. Ihr Ruhm hat einen Preis: die Gestapo beobachtet sie wegen Roberts, der Juden rettet. Wilkie nutzt ihre Popularität, um geheime Informationen weiterzugeben.
Fassbinders Film erzählt die Geschichte eines Liedes und einer unmöglichen Liebe. Hanna Schygulla verkörpert Wilkie zwischen Zerbrechlichkeit und Stärke. "Lili Marleen" ist ein Meisterwerk über Kunst, Macht und Moral in einer düsteren Epoche.
Preise:
Bambi Awards, 1981
Beste Schauspielerin;