Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe-Institut

Max Mueller Bhavan | Indien

Geschichte von Satyam Kumar
Different Seasons

Indien und Deutschland könnten kulturell nicht unterschiedlicher sein. Vom Feiern bis zum Wetter – man lernt vieles, aber die Jahreszeiten bleiben unberechenbar.

  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  • Satyam © Debasish Deb
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

Die Bildung von Frauen und ihre Teilnahme an sozialen und politischen Angelegenheiten gehen weit über das hinaus, was man in Indien erlebt.
Satyam Kumar

Der Künstler: Debasish Deb

Debasish Deb © Debasish Deb Debasish Deb absolvierte 1979 sein Studium der Angewandten Kunst am Government Art College in Kolkata und war daraufhin als Illustrator für die Ananda Bazar Patrika-Gruppe tätig. In den vergangenen 40 Jahren arbeitete er für zahlreiche indische und internationale Publikationen und machte sich einen Namen in der Welt der Kinderliteratur. Sein bahnbrechendes Buch über das grafische Werk Satyajit Rays wurde zu einem Bestseller. Auf seinen ausgiebigen Reisen fertigt Debasish Deb improvisierte Skizzen an, von denen mehrere in Sammlungen veröffentlicht wurden.

Top