|

19:00 Uhr

Histoire de la violence - AUSVERKAUFT!

Theater | Édouard Louis + Thomas Ostermeier + Schaubühne Berlin

  • Usine C, Montréal

  • Sprache Deutsch mit französischen Untertiteln
  • Preis 30 $ - 45 $ - 50 $ - 55 $

Histoire de la violence Arno Declair

Histoire de la violence Arno Declair

Mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes

Die USINE C ist sehr stolz darauf, die Schaubühne, das legendäre Berliner Theater, das 1962 von Peter Stein gegründet wurde und seit 1999 von Thomas Ostermeier geleitet wird, zu Gast zu haben. Heute besteht das Ensemble aus etwa 30 der besten deutschen Schauspieler*innen, die abwechselnd Stücke aus dem Repertoire des Welttheaters und zeitgenössische Stücke von international bekannten Autor*innen aufführen. Die Schaubühne führt ihre Produktionen jedes Jahr in der ganzen Welt auf und macht für drei außergewöhnliche Aufführungen von HISTOIRE DE LA VIOLENCE in der Usine C Halt.

Thomas Ostermeier greift den zweiten autobiografischen Roman von Édouard Louis auf, für den er sich begeistert hat, und arbeitet mit dem Autor für eine Theateradaption zusammen. Er setzt die zentralen Themen des Buches visuell um: den Ausbruch von Wut und Leid, Gewalt, gesellschaftliche Homophobie, tief verwurzelten Rassismus und die Wurzeln des Bösen. Die gequälte Welt des französischen Schriftstellers findet hier einen rohen Ausdruck, ohne Kompromisse oder Zugeständnisse in seiner öffentlichen Zurschaustellung.

„Die Produktion ist eine theatralische Hochleistung bei einem Text mit hoher emotionaler, politischer, intimer und öffentlicher Spannung. Histoire de la violence, Édouard Louis' zweite verstörende dokumentarische Autofiktion, für das Theater zu adaptieren und vier athletische, clowneske und zugleich tragische Schauspieler*innen mehr als zehn Charaktere darstellen zu lassen, war keine leichte Aufgabe. Aber Thomas Ostermeier, Chef der Berliner Schaubühne und Theatermeister zwischen zwei Welten - der von Brecht geerbten Tradition und der explodierten postmodernen Erzählung - mag keine leichten Dinge.“ – Télérama
 


Ort

Usine C
1345 av. Lalonde
Montréal
Kanada