bangaloREsidency-Expanded

RE-Exp 2023_call Photo and © Yash Bhandari

Die bangaloREsidency-Expanded Initiative wurde 2017 vom Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und von vier deutschen Kunstorganisationen konzipiert, um die Nachhaltigkeit des bangaloREsidency-Projekts zu verstärken. Während langen Feedbacksessions und Diskussionen mit den Residency-Hosts und den bangaloREsidenten wurde eins klar: eine reziproke Initiative fehlt. Mit der bangaloREsidency-Expanded soll aufstrebenden indischen KünstlerInnen die Möglichkeit gegeben werden, aus der kulturellen Begegnung Profit für Ihre eigene künstlerische Entwicklung schlagen zu können.

Das Ziel dieser Initiative ist es, einen langfristigen kulturellen Austausch zu schaffen und ein nachhaltiges Format, das den kreativen Austausch vertieft, einzuführen. bangaloREsidency-Expanded steht für den sinnvollen und produktiven Kulturaustausch, wobei KünstlerInnen aus Indien Gelegenheit haben, in Deutschland zu leben und zu arbeiten, die Kunst des Anderen näher kennenzulernen und dadurch ihre eigene Kreativität und Innovativität zu fördern.

Bewerbung

Die Bewerbungsphase für bangaloREsidency-Expanded 2025 ist nun GESCHLOSSEN
Für die nächste Runde werden 2027 Bewerbungen entgegengenommen.

Partner

Erfahren Sie mehr über unsere Partner-organisationen in Deutschland.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen.

bangaloREsident*innen-Expanded 2023

bangaloREsident*innen-Expanded 2022

BANGALORESIDENT*INNEN-EXPANDED 2022

BANGALORESIDENT*INNEN-EXPANDED 2021

Digital bangaloREsident*innen-Expanded 2020

BANGALORESIDENT-EXPANDED 2020

bangaloREsident*innen-Expanded 2019

bangaloREsident*innen-Expanded 2018

bangaloREsident*innen-Expanded 2017