Irland

Spanien Portugal Frankreich Italien Malta Schweiz Luxemburg Belgien Niederlande Österreich Deutschland Dänemark Norwegen Schweden Finnland Estland Lettland Litauen Polen Tschechien Slowakei Slowenien Kroatien Griechenland Bulgarien Großbritannien Irland Island Ukraine Rumänien Ungarn Zypern

    Irland

    Offizieller Name: Republik Irland
    Hauptstadt: Dublin
    Kontinent: Europa
    Währung: Euro

    Sprache: Irisch, Englisch
    Fläche: 70.282 km² (Deutschland: 357.111 km²)
    Einwohner: 4,2 Millionen (Deutschland: 81.7 Millionen)
    Nationalfeiertag: 17. März, St. Patrick's Day


    Geteilte Insel
    Irland ist eine Insel im Nordwesten von Großbritannien. Der größte Teil Irlands ist die "Republik Irland" und ein eigenständiger Staat. Ein kleinerer Teil Irlands gehört zu Großbritannien: Dieser Teil der Insel heißt "Nordirland". Geteilt wurde die Insel 1921, nachdem Iren und Engländer sich lange hart bekriegt hatten. Die Republik Irland ist Gründungsmitglied der Europäischen Union (EU).

    Ein sportbegeistertes Volk
    Die Iren sind bekannt dafür, dass sie gerne Sport treiben. Vor allem die irischen Ballsportarten "Gaelic Football" und "Hurling" sind sehr beliebt. Anders als beim Fußball darf der Ball beim "Gaelic Football" auch mit der Hand gespielt und auf den Boden geprallt werden. "Hurling" wird mit Stöcken und einem Ball gespielt. Es ist einer der schnellsten Mannschaftssportarten der Welt.

    Irish Pups und Irish Folk
    Die gemütlichen irischen Kneipen, die "Irish Pubs", sind sehr berühmt. Hier gibt es das beliebte irische Bier "Guinness". Sogar in Deutschland gibt es "Irish Pups". Ebenfalls berühmt ist der "Irish Folk", die traditionelle irische Folkmusik mit Gesang. Typische Instrumente beim Irish Folk sind zum Beispiel Geige, Metallflöte, Dudelsack oder Akkordeon.

    Unterschied zwischen Arm und Reich
    Der Unterschied zwischen Arm und Reich ist in Irland recht groß: Während es den Menschen in den Städten recht gut geht, ist die Bevölkerung auf dem Land häufig sehr arm.

    Saftiges Grün
    Irland ist eine grüne Insel mit vielen Seen, sanften Hügeln und saftigem Grünland. Von Norden nach Süden fließt der Shannon, der längste Fluss Irlands. Das Gras wächst in Irland so gut, weil es dort sehr viel regnet. Sonne und Wolken wechseln sich oft mehrmals am Tag ab.