Spanien

Spanien Portugal Frankreich Italien Malta Schweiz Luxemburg Belgien Niederlande Österreich Deutschland Dänemark Norwegen Schweden Finnland Estland Lettland Litauen Polen Tschechien Slowakei Slowenien Kroatien Griechenland Bulgarien Großbritannien Irland Island Ukraine Rumänien Ungarn Zypern

    Spanien

    Offizieller Name: Königreich Spanien
    Hauptstadt: Madrid
    Kontinent: Europa
    Währung: Euro

    Sprache: Spanisch
    Fläche: 505.990 km² (Deutschland: 357.111 km²)
    Einwohner: 46,1 Millionen (Deutschland: 81.7 Millionen)
    Nationalfeiertag: 12. Oktober, "Día de la Hispanidad"


    Die iberische Halbinsel liegt ganz im Südwesten von Europa. Neben Spanien liegt dort nur noch Portugal. Von Spanien aus kann man ganz schnell nach Afrika kommen. An der "Meerenge von Gibraltar" ist der andere Kontinent nur rund 20 Kilometer entfernt. Zu Spanien gehören auch viele Inseln, zum Beispiel Mallorca im Mittelmeer oder die Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean.

    Der König und das Parlament
    Spanien ist eine parlamentarische Monarchie und ist Mitglied der Europäsichen Union (EU). Sein Staatsoberhaupt ist König Juan Carlos I. Als König vertritt er Spanien bei besonderen Festen und anderen wichtigen Terminen. Außerdem ernennt er auch den spanischen Regierungschef und Gesetze brauchen seine "königliche Zustimmung". Wie das Land regiert wird, entscheidet aber ansonsten nicht der König, sondern das Parlament.

    Der beliebte Fußball
    Fußball ist die wichtigste Sportart im Lande. Einige spanische Fußballmannschaften wie Real Madrid oder FC Barcelona sind weltbekannt. 2010 hat Spanien zum ersten Mal die Fußballweltmeisterschaft gewonnen.

    Landwirtschaft, Stierkampf und Flamenco
    Fast die Hälfte des Bodens Spaniens wird landwirtschaftlich genutzt. Angebaut werden vor allem Südfrüchte wie Apfelsinen, Oliven, aber auch Tomaten, Mandeln und Weintrauben. Spanien ist auch das Land des Stierkampfs und der Flamencomusik, die besonders im Süden zuhause ist.

    Essen in Spanien
    Berühmt ist Spanien auch für seine vielfältige Küche. Fast in jeder Region gibt es andere, typische Speisen. Allgemein isst man in Spanien gerne viel Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Obst. Eine ganz bekannte spanische Spezialität ist die Paella. Und noch etwas ist typisch: Die Spanier essen viel später als wir, abends oft erst nach 21 Uhr.

    Siesta
    In der Mittagszeit machen die Spanier gerne mal eine "Siesta", also eine kleine Pause, gerade wenn es besonders heiß ist. Viele Geschäfte in Spanien haben daher mittags für ein paar Stunden geschlossen und sind dafür abends länger geöffnet.

    Viele Tierarten
    In Spanien gibt es viele Tiere, die es in Deutschland nicht gibt: Geckos, Land- und Wasserschildkröten, Rieseneidechsen, Geier, Flamingos und sogar Wölfe und Bären in den Gebirgen!