Schweden

Spanien Portugal Frankreich Italien Malta Schweiz Luxemburg Belgien Niederlande Österreich Deutschland Dänemark Norwegen Schweden Finnland Estland Lettland Litauen Polen Tschechien Slowakei Slowenien Kroatien Griechenland Bulgarien Großbritannien Irland Island Ukraine Rumänien Ungarn Zypern

    Schweden

    Offizieller Name: Königreich Schweden
    Hauptstadt: Stockholm
    Kontinent: Europa
    Währung: Schwedische Kronen

    Sprache: Schwedisch
    Fläche: 449.696 km² (Deutschland: 357.111 km²)
    Einwohner: 9,3 Millionen (Deutschland: 81.7 Millionen)
    Nationalfeiertag: 6. Juni, Flaggentag


    Viele Inseln
    Schweden liegt an der Ostsee auf der Skandinavischen Halbinsel. Das Land im Norden Europas grenzt an Norwegen und Finnland. Zu Schweden gehören mehr als 220.000 kleine Inseln. Die schwedische Hauptstadt heißt Stockholm und auch sie ist auf 14 Inseln verstreut.

    Ein Königreich
    Schweden ist ein Königreich mit einer konstitutionellen Monarchie. Das bedeutet, dass sich der König oder die Königin als Staatsoberhaupt an die schwedischen Gesetze halten. Regiert wird das Land von einer demokratisch gewählten Regierung. Seit 1995 gehört Schweden zur Europäischen Union. Es ist flächenmäßig das drittgrößte Land der Europäischen Union.

    Die Natur ist den Schweden wichtig
    Die Schweden gehen sehr gerne nach draußen in die Natur. Und dort ist auch fast alles erlaubt: Zelten ohne Zeltplatz zum Beispiel. Allerdings achten die Menschen in Schweden sehr darauf, dass sie bei ihren Fahrten in die Natur nichts zerstören und ihren Müll nicht liegen lassen. In den großen Nadelwäldern triffst du mit ein bisschen Glück vielleicht einen Elch. Nirgendwo in Europa gibt es so viele Elche wie in Schweden. Außerdem sind Braunbären, Luchse und Wölfe in den Wäldern zu Hause.

    Beliebt bei Urlaubern
    Wegen seiner vielen kleinen Inseln, der großen Wälder und der Seen ist Schweden ein beliebtes Ferienland. Fast ein Drittel der ausländischen Touristen kommen aus Deutschland. Wenn du keine Lust zum Wandern hast, kannst du auch einfach in einem der vielen Seen baden und dich von einem der vielen Krebse in die Zehen beißen lassen.

    Das Mittsommerfest
    Im Sommer wird es in Schweden fast gar nicht dunkel. Ende Juni scheint die Sonne sogar 24 Stunden lang. Dann ist es Zeit für das Mittsommerfest. Dieses Fest findet in Schweden jedes Jahr statt – gefeiert wird immer in der ersten Nacht von Freitag auf Samstag nach dem 21. Juni. Dann treffen sich die Schweden zum Feiern. Sie tanzen und singen und überall stehen Maibäume, die über und über mit Blumen geschmückt sind.

    Kennst du Astrid Lindgren?
    Wenn du mehr über Schweden wissen willst und wie es da aussieht, solltest du unbedingt die Kinderbücher von Astrid Lindgren lesen. Die meisten Geschichten der schwedischen Kinderbuchautorin spielen in Schweden.