Malta

Spanien Portugal Frankreich Italien Malta Schweiz Luxemburg Belgien Niederlande Österreich Deutschland Dänemark Norwegen Schweden Finnland Estland Lettland Litauen Polen Tschechien Slowakei Slowenien Kroatien Griechenland Bulgarien Großbritannien Irland Island Ukraine Rumänien Ungarn Zypern

    Malta

    Offizieller Name: Republik Malta
    Hauptstadt: Valletta
    Kontinent: Europa
    Währung: Euro

    Sprache: Maltesisch, Englisch
    Fläche: 316 km² (Deutschland: 357.111 km²)
    Einwohner: 414.000 (Deutschland: 81.7 Millionen)
    Nationalfeiertag: 31. März, "National Day"; 7. Juni, Arbeiteraufstand, 8. September, Ende der großen Türken-Belagerung; 21. September, Unabhängigkeitstag


    Im Mittelmeer, zwischen Europa und Afrika, liegt Malta. Es ist das südlichste und kleinste Mitgliedsland der Europäischen Union. Neben der großen Hauptinsel Malta gibt es noch Gozo und Comino und drei sehr kleine unbewohnte Inseln. Insgesamt ist die Inselgruppe in etwa so groß wie Bremen.

    Unabhängig seit 1964
    Die Malteser wurden in den vergangenen Jahrhunderten fast immer von Fremden beherrscht. Das Sagen hatten zum Beispiel die Araber, die Franzosen, die Ritter des Johanniterordens und ab dem 19. Jahrhundert war Malta eine britische Kolonie. Erst 1964 wurde Malta eine eigenständige Republik und eine parlamentarische Demokratie.

    Spuren aus der Vergangenheit
    Die Zeit als britische Kolonie hat auf Malta Spuren hinterlassen. Genau wie die Briten fahren auch die Malteser mit ihren Autos auf der linken Straßenseite, überall stehen die roten, typisch englischen Telefonhäuschen und die Schüler/innen tragen Uniform. Außerdem werden auf Malta offiziell zwei Sprachen gesprochen: Maltesisch und Englisch. In beiden Sprachen wird in der Schule unterrichtet.

    Feierfreudiges Volk
    Neben den vielen nationalen Gedenktagen gibt es noch andere Feiertage auf Malta. Da fast alle Malteser Katholiken sind, werden besonders die christlichen Feiertage begangen. Ob Karneval, Dorffest, Unabhängigkeitstag oder Ostern – mit Paraden, Musik und Feuerwerk wird immer schön gefeiert.

    Beliebtes Touristenziel
    Urlauber sind für die maltesische Wirtschaft sehr wichtig. Zu Tausenden kommen die Touristen auf die Felseninsel. Sie lieben den roten Sand, die schwarzen Felsen und vor allem das türkisblaue und kristallklare Wasser, das die Klippen umfließt. Dort kann man fantastisch tauchen. Wer sich auch gerne mit Kultur beschäftigt, kann die fast 7.000 Jahre alten Steintempel auf Malta und Gozo, mittelalterliche Burgen oder Opernhäuser besuchen.