Tschechien

Spanien Portugal Frankreich Italien Malta Schweiz Luxemburg Belgien Niederlande Österreich Deutschland Dänemark Norwegen Schweden Finnland Estland Lettland Litauen Polen Tschechien Slowakei Slowenien Kroatien Griechenland Bulgarien Großbritannien Irland Island Ukraine Rumänien Ungarn Zypern

    Tschechien

    Offizieller Name: Tschechische Republik
    Hauptstadt: Prag
    Kontinent: Europa
    Währung: Tschechische Kronen

    Sprache: Tschechisch
    Fläche: 78.866 km² (Deutschland: 357.111 km²)
    Einwohner: 10,51 Millionen (Deutschland: 81.7 Millionen)
    Nationalfeiertag: 28. Oktober, Gründung der Tschechoslowakischen Republik


    Die Tschechische Republik, auch "Tschechien" genannt, ist ein Nachbarland von Deutschland. Es grenzt an unsere Bundesländer Bayern und Sachsen. Tschechien ist eine Parlamentarische Republik und gehört seit 2004 zur Europäischen Union (EU).

    Der Weg in die Unabhängigkeit
    Lange Zeit waren das heutige Tschechien und die Slowakei ein Land. Die beiden Länder hießen zusammen die Tschechoslowakei. 1992 beschlossen Tschechen und Slowaken, dass sie ab sofort voneinander unabhängig sein wollten. Sie lösten die Tschechoslowakei auf. Seit 1993 gibt es offiziell die unabhängige Republik Tschechien.

    Die schöne Hauptstadt Prag
    Bei Urlaubern besonders beliebt ist Tschechiens Hauptstadt Prag. In der alten Stadt gibt es viel zu sehen: Schöne alte Gebäude, wie zum Beispiel die mächtige Prager Burg, die mitten in der Stadt auf einem Hügel steht. Außerdem viele Plätze, Museen und natürlich die Moldau, die mitten durch die Stadt fließt.

    Eishockey
    Eishockey ist die wichtigste Sportart in Tschechien, in der die Nationalmannschaft mehrfach Weltmeister wurde.

    Leckeres Essen
    Tschechien ist für seine Knödelspezialitäten (tschechisch: Knedlíky) berühmt. Ein traditionelles Essen ist der Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut. Oft werden die Knödel aber auch süß gefüllt – zum Beispiel mit Pflaumen und Aprikosen –lecker!

    Märchenhaftes Land
    Auf dem Land hat Tschechien Märchenhaftes zu bieten: Es gibt tiefe Wälder. Wenn du darin spazieren gehst, stößt du bestimmt auf eine der zahlreichen Burgruinen. Sie sehen aus, als wären sie gerade aus einem Märchen entsprungen. Und wirklich wurden hier viele berühmte tschechische Märchenfilme gedreht. Der Film "Drei Nüsse für Aschenbrödel" wurde zum Beispiel größtenteils auf alten tschechischen Burgen gedreht.